Welcome to the blog of Andreas Dieckmann
Seit ca. Ende des Jahres 2019 hat Microsoft die Self Service Purchase Lizenzen für Microsoft 365 eingeführt. Durch diese neue Funktion können Endanwender in einem Office 365 Tenant selbstständig Lizenzen für einige Produkte kaufen. Mit dem Stand 2020-12-01 sind dies folgende Produkte:
Ich habe den Lizenzkauf als Anwender ausprobiert und dokumentiert. Die Funktionsweise eines Selbstkaufs von Lizenzen und eine Entscheidungshilfe, ob die Funktion im eigenen Unternehmen deaktiviert werden sollte zeige ich in folgendem Video:
Für einen Selbstkauf von Lizenzen spricht:
Gegen einen Selbstkauf von Lizenzen spricht:
Mit folgendem PowerShell Code können alle Self Service Purchase Lizenzen deaktiviert werden. Falls ihr erstmal prüfen wollt, wie die aktuelle Konfiguration ist, könnt ihr anstelle der foreach
-Schleife (in den letzten 3 Zeilen) auch einfach nur $products
ausführen.
Install-Module -Name MSCommerce
Import-Module -Name MSCommerce
Connect-MSCommerce #sign-in with your global or billing administrator account when prompted
$products = Get-MSCommerceProductPolicies -PolicyId AllowSelfServicePurchase
foreach($product in $products) {
Update-MSCommerceProductPolicy -PolicyId AllowSelfServicePurchase -ProductId ($product.ProductID) -Enabled $false
}
FAQ von Microsoft zu dem Thema (docs.microsoft.com)
Diecknet ist der IT-Blog von Andreas Dieckmann.
#exchange2010 (1) #hybrididentity (2) #diecknet (1) #exchange (5) #exchangeonline (2) #exchangehybrid (1) #about (1) #activedirectory (2) #office365 (7) #trial (1) #windowsvirtualdesktop (1) #ios (1) #azuread (3) #powershell (4) #fslogix (1) #azureadconnect (2) #powershellsnips (1) #iphone (1) #windowsserver (1) #acl (1) #oauth (1) #hybrid (2) #ntfs (2) #licensing (2) #selfservice (1) #accessrights (1) #apple (1) #exchange2013 (3) #microsoft365 (5)